AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen der WELL SAILING UG
Die „Segelschule Well – Sailing“ (im Folgenden „Segelschule“ genannt) führt Kurse nach der beiVertragsabschluss gültigen Kursbeschreibung durch und veranstaltet Segelreisen. Die Kursmitglieder nehmen eigenverantwortlich teil und sind sich der Risiken des Segelsports bewusst. Sie versichern, dass sie nicht unter einer Krankheit leiden, die einer Teilnahme im Wege stehen würde und dass sie bei Praxis-Kursen mindestens die Bedingungen des Freischwimmerzeugnisses erfüllen.
Sie verpflichten sich, denAnweisungen der Ausbilder:innen – insbesondere in Sicherheitsfragen – strikt Folge zu leisten. Andernfalls können sie aus dem Kursus ausgeschlossen werden. Ein Anspruch auf Erstattung der Kursgebühr besteht in dem Falle nicht.
Wenn die Segelschule den Eindruck gewinnt, dass der/die Teilnehmer/in nicht in den Kursus passt, oder denAblauf nachhaltig stört, ist sie berechtigt, von dem Vertrag zurückzutreten. In dem Falle wird die Kursusgebühr anteilig für die nicht wahrgenommenen Teile zurückerstattet.
Die Segelschule haftet nicht für persönliches Eigentum der Teilnehmer:innen.
1) Theorie – und Praxis – Kurse
Die Teilnehmenden melden sich an und erhalten eine Anmeldebestätigung mit Rechnung per E-Mail. Die Bestätigung beinhaltet das Recht, an dem vereinbarten Kursus teilzunehmen, wenn die Kursgebühr rechtzeitig entrichtet wurde. Die Zahlungsmodalitäten sind der jeweiligen Rechnung zu entnehmen. Ratenzahlungen können jederzeit vereinbart werden. Auch bei Rücktritt vom Kurs oder Kursabbruch ist die volle Kursgebühr fällig. Für nachträgliche Umbuchungen wird eine Bearbeitungsgebühr erhoben.
Die Dienstleistung der Segelschule bezieht sich auf die ordnungsgemäße Durchführung der Kurse. Eine Garantie für den Prüfungserfolg kann nicht übernommen werden. Ebenfalls sind die Teilnehmenden für Ihre Prüfungsanmeldungen selber verantwortlich.
Sollte ein vereinbarter Lehrgang oder eine andere Ausbildungsleistung nicht zustande kommen aus Gründen, die der/die Teilnehmenden nicht zu verantworten hat (z.B. nicht genügend Anmeldungen), werden die Kursgebühren zurückerstattet. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen. Die Zurückerstattung der Kursgebühr gilt nicht für einen seitens der Teilnehmenden bereits aktivierten Onlinekurs, der Bestandteil des Kursangebotes war. In dem Falle werden die Kosten für den Onlinekurs gemäß unserer jeweils aktuellen Preisliste von der Rückerstattung abgezogen.
Die Kursteilnehmenden sind über eine Segelschul–Betriebshaftpflichtversicherung abgesichert. Das trifft insbesondere auf Kollisionen mit Dritten zu. Die Versicherungsbedingungen liegen in der Segelschule zur Einsicht bereit. Die praktische Ausbildung kann auf Segelschul-Booten oder auf Booten der Kursteilnehmenden (z.B. über den Verein) stattfinden. In dem Fall haben die Eigner:innen selber für eventuelle Versicherungen zu sorgen.
Für eine eventuelle Kranken- und/oder Unfallversicherung sind die Teilnehmenden verantwortlich. Die Teilnehmenden haften für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
2) Segelreisen/ Ausbildungstörns auf Segelyachten
Die Segelreisen und Ausbildungstörns gelten als Pauschalreisen, sobald mindestens eine Übernachtung mit angeboten wurde. Die Kosten dafür sind durch eine Insolvenzversicherung abgesichert. Die Teilnehmenden erhalten nach Buchung einen entsprechenden Sicherungsschein.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet lediglich das Recht auf die Mitbenutzung des Bootes und die Dienstleistung des/der Schiffsführer:in/ Trainer:in. Organisation und Kostenübernahme von Verpflegung, Hafengebühren, Diesel und Gas ist Sache der Teilnehmenden. Die Schiffsführer:innen stehen dabei beratend zur Seite. Es besteht kein Anspruch, genannte Segelziele zu erreichen, bestimmte Routen zu segeln, bestimmte Mindestsegelzeiten einzuhalten oder eine bestimmte Anzahl von Seemeilen zurückzulegen. Der Service der Segelschule erstreckt sich auf die sichere Schiffsführung und die qualifizierte Ausbildung. Weitergehende Ansprüche insbesondere hauswirtschaftliche oder gastronomische sind ausgeschlossen.
Die Segelschule haftet lediglich für eigenen Vorsatz und eigene grobe Fahrlässigkeit. Es wird ein seetüchtiges Boot zur Verfügung gestellt, das die gesetzlichen Anforderungen erfüllt. Das Boot ist Haftpflicht- und Kaskoversichert. Schäden, die von den Bootsführer:innen vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden, tragen diese. Die Versicherungsbedingungen liegen an Bord zur Einsicht bereit.
Stornobedingungen bei Praxistörns/ Praxis-Ausbildung auf Segelyachten
Bei Stornierungen bis zu sechs Wochen vor Törnbeginn (bei SSS Praxis bis zu acht Wochen) sind 50% des Törnpreises fällig. Im Zeitraum danach ist die volle Törngebühr zu entrichten. Ein/e Ersatzbuchende/r anstelle des/der Angemeldeten kann zu gleichen Vertragsbedingungen gestellt werden. Die Segelschule kann die Ersatzperson ablehnen, wenn sie begründet als nicht geeignet erscheint. Ein berechtigter Grund ist z.B. anzunehmen, wenn für die Veranstaltung ein/e weitere/r Prüfungsbewerber:in benötigt wird, damit die Prüfung stattfinden kann, die Ersatzperson aber keine Prüfung ablegen kann/will.
Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.
Mindestteilnehmerzahl
Wenn nicht anders vereinbart, beträgt die Mindestteilnehmerzahl drei Personen. Ist die Mindestzahl bis 14 Tage vor dem Törn noch nicht erreicht, werden die Teilnehmenden benachrichtigt, dass der Törn nicht stattfinden kann. In dem Falle werden geleistete Zahlungen zurückerstattet oder Ersatztermine vereinbart. Ein weitergehender Anspruch seitens der Teilnehmenden besteht nicht.
Kann eine Prüfung nicht stattfinden, weil die Mindestteilnehmerzahl für Prüfungen nicht erreicht wurde (i.d.R. fünf Personen), wird eine Ersatzlösung für die Prüfung im gegenseitigen Einvernehmen gesucht.
Ein Anspruch auf (Teil-)Rückerstattung der Törngebühren besteht für den Fall nicht.
3) Kurse auf Segelschulschiffen
Die Segelschule ist für die Durchführung der Kurse auf den Schiffen im o.g. Sinne verantwortlich. Für die Reise selbst ist die Reederei Vertragspartnerin, die Segelschule Vermittlerin.
4) Salvatorische Klausel
Sollte ein Punkt dieser AGBs unwirksam sein, wird die Wirksamkeit der übrigen Punkte davon nicht berührt. Nebenabreden oder anders lautende Vereinbarungen bedürfen der Schriftform.
Bitte beachten Sie auch zusätzlich unsere Datenschutzerklärung unter: well-sailing.de/datenschutz.html
Gerichtsstand und Erfüllungsort: Neustadt/ Ost Holstein
Neustadt/ Hamburg, den 22.07.2021