» Die Sportseeschifferschein Ausbildung im Überblick
Die praktische Ausbildung für den Sportseeschifferschein bieten wir Ihnen an Bord unserer X442 Segelyacht "Merenneito" auf der Ostsee als Sieben-Tage-Törn incl Prüfungstag.
Die Anforderungen in der praktischen Prüfung sind seit 2017 sehr komplex geworden.
Da macht es Sinn, die Ausbildungsstätte genau auszusuchen.
Seit im Jahre 1994 die praktische Prüfung für den SSS geboren wurde, sind wir dabei und somit mit vielen Wassern gewaschen.
Wir bieten ein gut durchdachtes Ausbildungskonzept und an zwei Tagen zwei Ausbilder*innen.
.
.
Wirkungsvolle, (Bord-) Klima förderliche Crewführung, zielführende, wertschätzende Kommunikation, Notfallmanagement, Umsicht und flexible Reaktionen auf unerwartete Vorfälle, "Radar gucken" und tägliche Wetterkunde sind Höhepunkte einer Sportschifffahrtskarriere und bilden die Schwerpunkte unseres SSS Praxis-Ausbildungsprogramms. |
Daneben üben wir mit Ihnen auch reine Yachtführung wie Hafenmanöver, MoB Manöver etc. quasi als Auffrischung. |
Je mehr Sie an Yachtführungsskills mitbringen, desto leichter wird Ihnen das Training der Führungsqualifikationen fallen und desto mehr Freude werden sie daran entwickeln. |
Für unsere Teilnehmer*innen haben wir hier einiges Material zur Vorbereitung auf den Kurs zusammengestellt:
>>Hilfsmittel zur SSS Praxisaubildung an
.
Eine Woche SSS Praxis auf der Ostsee mit unserer X442 Yacht "Merenneito" - An zwei Tagen zwei Ausbilder*innen
950,- €
SSS Praxistörn sieben Tage - Prüfung direkt am Törnende möglich
Hochwertige Yacht, fachlich und pädagogisch hoch qualifizierte Ausbilder*innen, max. fünf Teilnehmer*innen
Auch wenn Sie schon viel Segelerfahrung haben, können Sie sicher noch eine Menge dazulernen.
“Hallo Well Sailing,
nach Abschluss der SSS-Ausbildung möchte ich Euch ein kurzes Feedback zum Praxistörn geben:
Ehrlich gesagt bin ich mit einer geringen Erwartungshaltung hinsichtlich des Erkenntnisgewinns zu dem Praxistörn gereist und habe die Teilnahme als schlichte Notwendigkeit zur Eingewöhnung auf das Prüfungsschiff betrachtet. Nach der Woche kann ich jedoch feststellen, dass die Ausbildung einen enormen Erkenntnisgewinn gebracht hat, obwohl ich mich mit über 4.000 geskipperten Seemeilen allein im letzten Jahr als eher routiniert bezeichnen würde. Insbesondere die Rituale des Briefings und der nachträglichen Analyse haben den Ablauf der Manöver von der intuitiven Ebene zurück auf eine rationale Ebene gebracht.
Das Engagement und Herzblut der beiden Ausbilder Olaf und Dietmar, gepaart mit einem schier unerschöpflichen Wissen und höchster sozialer Kompetenz haben mich begeistert!
Empfehlen kann ich die Teilnahme an einem Ausbildungstörn oder Skippertraining Jedem. Vielleicht ist es auch gerade für Segler mit einem größerem Erfahrungsschatz eine Chance, eingefahrene Verhaltensmuster zu hinterfragen, Routinen zu ändern und Aspekte der Crewführung neu zu denken.
Vielen Dank für die erstklassige Ausbildung!
Zum SHS werde ich sicherlich wiederkommen.
Herzliche Grüße
-------------------------------------------------------------------------
Liebe Well Sailing Crew,
Ich habe letztes Jahr im Herbst bei Euch den SSS Praxiskurs gemacht. Jetzt komme ich gerade von einem 2-wöchigen Törn .... zurück und wollte Euch sagen, dass der Kurs letztes Jahr der Crew und mir unglaubliche Sicherheit gegeben hat: Briefing und Debriefing für jedes Manöver, bei ablandigen Anlegesituationen mit dem Heck zuerst rantasten, Manövrieren auf engem Raum, Ablegen mit der luvwärtigen Achterleine/Spring und dieses unglaublich verlässliche Rettungsmanöver mit dem Beiliegen… sobald ich an Bord war kam so Vieles was wir in dem Kurs geübt haben irgendwie zu mir zurück.
Besonders das Briefing hat mir als Skipper total geholfen bei mir selbst und der Crew, besonders bei den vielen Neuseglern Fragen, Missverständnisse und Unsicherheiten zu erkennen und auszuräumen bevor es zu eingeklemmten Fingern oder Kratzern am Boot kommt. Die anschließenden Debriefings und abends noch ein ausführlicheres Debriefing mit Feedbackrunde für den gesamten Tag wurde von Vielen als die wertvollsten Momente eines Tages hervorgehoben. Ich bin von Eurem System total begeistert und würde Crewführung nie wieder anders machen.
Euer Kurs hat also bleibende Wirkung hinterlassen. Dafür danke ich Euch ganz herzlich.
.
Wenn Sie ausschliesslich an der Prüfungsfahrt teilnehmen wollen, empfehlen wir die vorherige Buchung eines >>Tagestörns oder zumindest eines drei Stunden Törns. Bitte achten Sie darauf, dass Sie nur auf unserer X Yacht buchen, da das die Prüfungsyacht ist.
.
Für 2020 haben wir vor einigen SSS Ausbildungswochen ein Hafenmanövertraining im Angebot. Das hat sich in vielen Fällen als sinnvoll erwiesen.
So haben Sie mehr Zeit, sich um das andere umfangreiche Programm zu kümmern.
Achtung: Unsere Hafenmanövertrainings sind allseits beliebt. Es empfiehlt sich also, rechtzeitig zu buchen.
.